Die meisten Shopbetreiber die mit voller Sorgfalt ihren eigenen Shop aufgebaut haben, investieren hohe Budgets in die bezahlte Suche von Google. Wieso auch nicht, schnelle Positionen, viel Traffic und der Umsatz steigt.
Doch damit langfristig Traffic und Umsatz in der organischen Suche generiert werden, müssen langfristig SEO-Maßnahmen für Ihren Online-Shop betrieben werden.
Shop SEO oder auch E-Commerce SEO sind hier das Zauberwort. Wir möchten in diesem Beitrag drauf eingehen, wie Sie mit Hilfe von Shop SEO Ihren Online-Shop langfristig nach oben bringen.
Dabei müssen Sie nicht auf die bezahlte Werbung verzichten. Eine gesunde Kombination von bezahlter und organischer Suche kann Ihrem Shop den nötigen Boost geben.
Shopsysteme & SEO-Faktoren
Bekannte Shopsystem wie WooCommerce, Shopware, Shopify, Magento, PrestaShop, sind ideal, um den eigenen Online-Shop aufzubauen. Haben Sie einen solchen Shop, Ihre Produkte bereits eingepflegt und Geld in bezahlte Googlewerbung gesteckt?
Dann ist das zwar ein guter Anfang, Sie sollten jedoch auch langfristig denken und sich mit Hilfe von SEO für Ihren Online-Shop langfristig in den Suchergebnissen nach oben katapultieren.
Wichtige SEO-Faktoren, die Sie unbedingt in Ihrem Shop einhalten sollten:
- Passende Title Tags wählen
- Meta Descriptions – Nicht zu lang, nicht zu kurz und mit den passenden Keywords versehen
- Ankertexte
- Überschriften gezielt wählen und markieren
- Bildattribute setzen
- Meta Robot Einstellungen
- Contentstrategie für Kategorien und Artikel erarbeiten
- Menüstruktur anpassen
- Interne Verlinkungen setzen
- Suchfilter und Suchfunktionen für Produkte (Intelligente Suche) integrieren
- Ladezeiten optimieren
Welche Shopsysteme für SEO sind die Besten?
Wir persönlich nutzen gerne WooCommerce. Systeme wie WooCommerce, Shopify, Shopware, Magento, PrestaShop, etc. sind derzeit im Trend und beliebt bei den Shopbesitztern.
Lassen Sie sich bei der Wahl einer Onlineshop-Software beraten. Die billigste Shoplösung ist nicht immer die Beste. Wächst der Shop schnell, müssen neue Funktionen, Plugins und Automatismen her, die im schlimmsten Fall dann einen kompletten Shopwechsel zur Folge haben.
Deswegen lieber mit Bedacht und Sorgfalt das passende Shopsystem aussuchen. Hier finden Sie die am meisten genutzten E-Commerce Shop Distributionen für Deutschland.
E-Commerce SEO – Passende Keywordrecherche
Ebenso wichtig wie die Shopsoftware ist auch die Keyword-Recherche. Welche Keywords eignen sich besonders gut für den Shop, was wird besonders häufig gesucht und welche Produkte lassen sich wohlmöglich noch als Upsell verkaufen?
Alle diese Faktoren sollte man wenn möglich vor dem Launch planen. Mit den Keyword-Tools wie Ubersuggest oder Google Keywordplaner können Keywörter perfekt geplant und kategorisiert werden.
Durch diese genaue Recherche der Keywords, lassen sich im Vorfeld Content-Strategien ausbauen und mit Ihrem Shop verbinden.
Wieso rankt die Konkurrenz?
Natürlich können Sie sich bereits an bestehende Shops / Konkurrenten orientieren. Wieso sind diese Shops ganz oben. Mit Hilfe von passenden SEO-Tools, können Sie Backlinks einsehen und so gezielt diese Struktur der Links nachbauen.
Orientieren Sie sich hierbei an die Top 10 in Google und analysieren Sie die organischen Keywords der Konkurrenz akribisch. Nicht jeder Backlink wird erfolgreich nachzubauen sein, aber in den meisten Fällen können Ideen und verlinkte Portale genutzt werden, um auch den eigenen Shop an die Spitze zu bekommen.
Ratgeber – So wählen Sie den richtigen Content
Sie besitzen einen Onlineshop rund um Kosmetik und Gesundheit? Wieso integrieren Sie in Ihrem Shop nicht einen Ratgeber, Magazin oder Blog?
Die besten Schminktipps, oder wie Schminke ich mich richtig sind nur einige Themen, die dafür sorgen können, dass Ihr Ratgeber und damit auch ihr Shop genug Traffic erhält.
Setzen Sie dabei auf Authentizität. Die Inhalte in den Ratgebern müssen so ausgelegt sein, dass der Nutzer Mehrwert erhält und mit Freude danach in Ihrem Shop einkauft.
Ich benötige Hilfe meinen Shop zu optimieren
Haben Sie selbst einen Online Shop und interessieren Sie sich für SEO für Online-Shops Hilfe? Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die passende SEO-Strategie für Ihren Onlineshop. Langfristig, transparent und auf Augenhöhe nach oben in Google! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!