Sie führen einen Onlineshop? Dann ist Ihr bestes Verkaufsargument ein professionelles Foto. Fotos sind zum großen Teil für die Höhe des Umsatzes verantwortlich. Kunden akzeptieren nachweislich sogar höhere Kaufpreise, wenn sie sich ein konkretes Bild von einem Produkt machen können. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit stimmungsvollen, werbewirksamen und erstklassigen Produktfotos!
Was sind Werbefotos, was Produktfotos?
Kurz gefasst: Auf Werbefotos kann alles Mögliche zu sehen sein, hier muss nicht zwingend das jeweilige Produkt erkennbar sein. Produktbilder hingegen beschäftigen sich einzig und allein mit dem jeweiligen Produkt. Auch Produktbilder wollen werbewirksam sein und zeigen die betreffende Ware im besten Licht. Ein Produktfoto ist scheinbar objektiv und besitzt dokumentarischen Charakter. Meist werden solche Bilder im Fotostudio geschossen.
Werbefotos hingegen zielen auf die Emotionen der Betrachter ab. Der Kaufanreiz wird über bestimmte Assoziationen ausgelöst. Sinnvoll ist eine Kombination beider Bildarten, was durch fließende Übergänge möglich ist. So kann zum Beispiel ein Mensch gezeigt werden, der das betreffende Produkt einsetzt oder anwendet. Ein eindrucksvoller Hintergrund rundet die Sache ab.
Do it yourself? Kostengünstig Produktbilder entstehen lassen
Aufnahmen für den Onlineshop sollen professionell aussehen und dennoch günstig sein. Was liegt näher, als die Bilder selbst zu schießen? Es muss jedoch gesagt werden, dass kostenlos keine fotografischen Wunder zu erwarten sind, ansonsten wären professionelle Produktfotografen von heute auf morgen arbeitslos. Um möglichst sehr gute Bilder entstehen zu lassen, achten Sie auf folgende Punkte:
- Setzen Sie eine sehr hochwertige Kamera ein. In professionellen Studios wird mit digitalen Mittel- oder Großformatkameras gearbeitet, diese punkten vor allem mit maximaler Auflösung. Wählen Sie also eine Kamera mit möglichst hoher Megapixelzahl. Auch die Objektive müssen erstklassig sein, sie sind für kristallklare Bilder verantwortlich. Eine normale Kompakt- oder Spiegelreflexkamera verfügt über zu wenige Einstellmöglichkeiten.
- Denken Sie an eine gute Beleuchtung. Werden Profi-Fotos im Studio aufgenommen, wird ein enormer Aufwand in die Beleuchtung gesteckt. Beleuchten Sie die Objekte also gut, damit sie kontrastreich und scharf abgebildet werden.
- Finden Sie die richtige Perspektive. Hier ist oftmals einiges Ausprobieren gefragt. Achten Sie dabei auf das richtige Abbilden wichtiger Details.
- Für kleine Produkte reicht ein Tisch als „Studio“, für größere Artikel brauchen Sie mehr Platz. Richten Sie sich Ihr eigenes Studio ein, das Sie immer wieder nutzen können.
- Investieren Sie in ein hochwertiges Bildbearbeitungsprogramm, um Ihre Produkte im besten Licht und ohne Makel erscheinen zu lassen. Die gängigen kostenlosen Programme sind hier nicht ausreichend und bieten zu wenige Anwendungsmöglichkeiten.
Ein gewisser Aufwand ist sicherlich nötig, allerdings braucht dieser für normale Zwecke nicht übertrieben zu werden. Wenn Sie jedoch für sich feststellen, dass Ihr fotografisches Geschick und/oder Equipment nicht ausreichend ist, wählen Sie einen anderen Weg.
Produktbilder vom Hersteller
Es liegt nahe, die vom Hersteller gebotenen Fotos für den eigenen Onlineshop zu nutzen. Schließlich handelt es sich dabei um professionelle Bilder. Doch Vorsicht: Hier ergeben sich leicht rechtliche Probleme. Die meisten Hersteller bieten für Reseller oder autorisierte Händler die Möglichkeit an, Produktbilder kostenfrei zu nutzen. Dies ist für Sie jedoch nicht zutreffend, wenn Sie zum Beispiel im Nebenerwerb einige private Gegenstände verkaufen möchten. Fragen Sie beim Hersteller nach, ob Sie die Produktfotos verwenden dürfen. In den meisten Fällen werden die Hersteller nichts dagegen haben. Nutzen Sie nicht einfach Kopien der Bilder, die sich auf den Internetseiten der Hersteller oder anderer Händler befinden. Sie riskieren damit eine Abmahnung.
Fotos anfertigen lassen
Sie können Produktfotos professionell erstellen lassen. Diese Möglichkeit kommt immer dann in Betracht, wenn Sie Wert auf sehr hochwertige Bilder legen. Fotografen betreiben einen enormen Aufwand für erstklassige Bilder, was sich preislich natürlich niederschlägt. Wenn Sie als Onlinehändler Erfolg haben wollen, sollten Sie in hochwertige Bilder investieren. Sie können dafür eigens einen Fotografen oder eine Agentur beauftragen. Der Vorteil daran ist, dass Sie genau die Bilder bekommen, die Sie haben möchten. Sie können dem Fotografen oder der Agentur Ihre Vorstellungen mitteilen und bekommen Probeabzüge. Sind Sie damit zufrieden, bekommen Sie die entsprechenden Bilder und anschließend die Rechnung. Haben Sie Änderungswünsche? Dann werden diese umgesetzt – und Sie bekommen die Rechnung. Sie haben hier nicht nur die Möglichkeit, Testbilder zu sehen, sondern Sie können auch das gewünschte Format der Fotos festlegen. Die Qualität ist sehr gut, außerdem sind oftmals Express-Bestellungen möglich. Der größte Nachteil ist hier allerdings der Preis.
Eine weitere Möglichkeit sind Bildagenturen. Hier bezahlen Sie einen gewissen Betrag für die Bilder, diese sind dafür lizenzfrei und stehen zu Ihrer freien Verfügung. Teilweise möchte der Fotograf jedoch genannt werden, wenn die Bilder Anwendung finden. Kostenfreie Bilder sind nicht immer für kommerzielle Zwecke einsetzbar, dies wird im Einzelnen jedoch genannt.